Wir sind für sie da

Brustvergrößerung in München: Welche Implantate sind die richtigen für Sie?

Laut Statista zählt die Brustvergrößerung zu den drei beliebtesten Schönheits-OPs in Deutschland. Viele Frauen sehen darin den Inbegriff weiblicher Attraktivität. Gerne beraten wir Sie in unserer Münchner Praxis.

Als Fachspezialist berate ich Sie gerne persönlich zu all Ihren Fragen.

Überblick: Brustvergrößerungen bei Prof. Dr. Kovacs in München

  • Bei einem unverbindlichen Erstgespräch können Sie sich über alle Möglichkeiten und Risiken informieren. Danach entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie die Brustvergrößerung in unserer Münchner Praxis durchführen lassen möchten.
  • Wie das Ergebnis aussehen könnte, zeigt Ihnen vorab eine 3-D-Simulation Ihres eigenen Körpers. Wir achten immer auf natürliche Ergebnisse und verwenden moderne Implantate, die häufig ein Leben lang halten.
  • Rund 2 Wochen nach der OP sind Sie wieder gesellschaftsfähig.
  • Die Kosten der OP liegen bei 6.900 Euro oder darüber.

Hier erzählt eine Patientin unserer Münchner Praxis von ihrer Brustvergrößerung:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Typische Gründe für eine Brustvergrößerung

Die meisten Frauen, die eine Brustvergrößerung wünschen, sind zwischen 18 und 35 Jahren alt. Manche sind auch etwas älter. Die Gründe sind ganz unterschiedlich:
Manche Frauen wünschen sich eine größere Brust,

  • weil sie abgenommen haben oder aufgrund genetischer Faktoren seit jeher nur eine kleine Brust haben.
  • weil sie ihre Brustform verändern oder eine Asymmetrie beheben möchten
  • weil sie eine Schwangerschaft hinter sich haben und die Brust an Volumen verloren hat.

Bei der Entscheidung spielen seelische Beweggründe oft eine ebenso zentrale Rolle wie ästhetische. Sehr kleine, asymmetrische oder fehlgebildete Brüste stellen für betroffene Frauen oft eine starke psychische Belastung dar. Wenn eine angeborene oder erworbene Unterentwicklung der Brust – sogenannte Mikromastie – die Ursache ist, kann eine gezielte Behandlung helfen. Eine Brustvergrößerung kann dazu führen, dass sich die Frauen wieder wohl in ihrem Körper fühlen und selbstbewusster durchs Leben gehen.

Brustimplantate in München: Vorher-Nachher-Bilder helfen bei der Entscheidung

Dank einer 3-D-Simulation können Sie ganz unverbindlich herausfinden, wie Sie nach einer Brust-OP aussehen würden. Dafür laden Sie drei Fotos von sich hoch, damit die Software ein Bild Ihres Körpers nach der OP simulieren kann. Allerdings vermitteln diese Bilder nur erste Eindrücke. Welche Veränderungen tatsächlich realistisch sind, bespricht Prof. Dr. Kovacs gerne mit Ihnen vor Ort.

Welche Implantate sind die richtigen für Sie?

Jeder Frau ist anders. Deshalb ist es so wichtig, genau die richtigen Implantate für den jeweiligen Körperbau zu finden. Wir stellen Ihnen im Folgenden die wichtigsten Implantat-Arten vor, die sich hauptsächlich in ihrer Form und Füllung unterscheiden. Sie haben die Wahl!

Tropfenförmige Brustimplantate sind der Anatomie der Brust nachempfunden und wirken sehr natürlich. Sie passen sich sehr gut an die Brust an, wirken aber etwas kleiner als runde Implantate.

  • vollständige Füllung des oberen Implantatbereichs für ein kräftigeres und jugendlicheres Aussehen
  • festes und stabiles, aber dennoch weiches Gefühl
  • natürliches Aussehen (runde Form im Liegen, im Stehen schräge Silhouette)
  • natürliches Gefühl beim Anfassen (ähnlich wie Brustgewebe)
  • Anpassung an die Bewegungen des Körpers

Bildnachweis: Motiva® Round

Implantate mit angerauten Oberflächen haben einen entscheidenden Vorteil: Sie verrutschen seltener als Implantate mit einer glatten Oberfläche. Auch das Risiko einer Kapselfibrose ist deutlich reduziert. Deshalb verfügen die meisten modernen Silikon-Implantate über eine texturierte Oberfläche.

Kochsalz-Implantate sind günstiger als Silikon-Implantate, aber sie sind mit diversen Nachteilen verbunden. So sehen sie unnatürlicher aus und fühlen sich auch so an. Außerdem ist das Risiko höher, dass die Implantate an Flüssigkeit verlieren. Deshalb entscheiden sich viele Frauen für Silikon-Implantate.

Bei sehr schlanken zierlichen Frauen können große Implantate unnatürlich wirken. Bei Frauen mit einem großen Brustkorb wiederum können kleine Implantate ihre Wirkung verfehlen. Deshalb ist es wichtig, die Größe der Implantate an die Statur der einzelnen Frau anzupassen. Viele Frauen, die sich eine Vergrößerung ihrer Brust wünschen, haben Körbchengröße A. Eine Vergrößerung auf B ist meist kein Problem. Dagegen eine Brustvergrößerung von A auf C ist nicht immer innerhalb einer Operation möglich – manchmal müssen wir dafür zwei Eingriffe ansetzen.

Schon gewusst?

Extra leicht! In unserer Münchner Praxis bieten wir auch moderne B-Lite-Implantate an, die 30 Prozent leichter sind als herkömmliche Silikon-Implantate. Sie eignen sich perfekt für Frauen, die ein schwaches Bindegewebe haben oder sich deutlich größere Brüste wünschen.

Lage des Implantats

Ein Hautschnitt ermöglicht es, das Brustgewebe anzuheben und darin eine Tasche auszuformen, in der das Brustimplantat positioniert werden kann. Je nach Beschaffenheit der Brust kann das Implantat an drei unterschiedlichen Stellen platziert werden: unterhalb des Brustmuskels (vor allem bei Frauen mit wenig Fett- oder Drüsengewebe), unter der Brustdrüse oberhalb des Brustmuskels oder unter der dünnen Deckschicht des Muskels.

Wir beraten Sie gern!

Ihre neue Brust soll Ihnen gefallen und zu Ihrem Körper passen. Prof. Dr. Kovacs bespricht gerne persönlich mit Ihnen, welche Brustimplantate für Sie die richtigen sind. Nur wenn er Ihre Wünsche kennt, kann er Sie ehrlich beraten. Dabei geht es einerseits darum, das Machbare aufzuzeigen, aber auch die Grenzen der modernen Chirurgie sichtbar zu machen.

Wichtig ist: Nicht alles, was machbar ist, ist auch schön und risikoarm. Wir raten zum Beispiel häufig von XXL-Implantaten ab. Brustimplantate mit 600 bis 1.500 ml Volumen führen einerseits zu unnatürlichen Ergebnissen, können aber auch das Risiko für Komplikationen erhöhen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 Prof. Dr. med. Kovacs

Mehr als 25 Jahre Erfahrung: Prof. Dr. Kovacs ist ausgewiesener Experte für Brustvergrößerungen mit Implantaten und wurde mehrfach für seine Arbeiten in der Brustchirurgie ausgezeichnet. Die Operation führt er persönlich in der modern ausgestatteten Arabellaklinik durch – für maximale Sicherheit und optimale Ergebnisse.

So läuft eine Brustvergrößerung mit Implantaten in unserer Praxis in München ab

Sie interessieren sich für eine Brustvergrößerung in München, sind sich aber noch nicht im Klaren, ob Sie den Eingriff durchführen lassen möchten? Prof. Dr. Kovacs nimmt sich gerne Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch. Hier können Sie alle Fragen stellen und sich gründlich informieren. Zu Hause können Sie sich dann in Ruhe entscheiden, ob Sie die Brustvergrößerung in unserer Praxis in München durchführen lassen möchten.

Einige Tage vor der OP findet ein weiteres Aufklärungsgespräch statt. Sie erfahren nun alles über die OP und die Nachbehandlung. Außerdem sprechen Sie mit dem Anästhesisten, um die Narkose festzulegen und Besonderheiten durchzugehen.

Sie interessieren sich für eine Brustvergrößerung in München, sind sich aber noch nicht im Klaren, ob Sie den Eingriff durchführen lassen möchten? Prof. Dr. Kovacs nimmt sich gerne Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch. Hier können Sie alle Fragen stellen und sich gründlich informieren. Zu Hause können Sie sich dann in Ruhe entscheiden, ob Sie die Brustvergrößerung in unserer Praxis in München durchführen lassen möchten.

  1. Unser freundliches Personal weist Ihnen ein Zimmer zu, wo sie die Zeit bis zur Operation verbringen können.
  2. Vor der OP findet ein Gespräch mit Facharzt Prof. Dr. Kovacs statt. Er erklärt Ihnen noch einmal den Ablauf, beantwortet Fragen und markiert den zu operierenden Bereich.
  3. In Operationssaal bekommen Sie die Narkose, damit die OP schmerzfrei durchgeführt werden kann. Die Gesamtdauer des Eingriffs variiert je nach Komplexität des Verfahrens, dauert jedoch normalerweise etwa 1 bis 1,5 Stunden.
  4. Im Anschluss kommen Sie in den sogenannten Aufwachraum. Hier verbringen Sie einige Stunden, bis Sie sich vollkommen von der Narkose erholt haben.

Sie nehmen einige Tage Schmerzmittel ein und tragen spezielle Kompressionskleidung, um die Schwellung zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Chirurgen genau zu befolgen, um Komplikationen zu vermeiden.
Bei einem persönlichen Kontrolltermin prüft Prof. Dr. Kovacs rund eine Woche nach der OP, ob die Wundheilung wie gewünscht verläuft. Im Anschluss folgen in zunehmenden Abständen weitere Kontrolltermine, etwa um Pflaster zu entfernen, Schmerzen abzuklären und das Endergebnis zu prüfen.

Operation, stationär

Vollnarkose

Kompressions-BH

60-90 Minuten

ca. 4-6 Wochen

2 Wochen

Warum zu Prof. Dr. Kovacs?

  • Langjährige Erfahrung: Prof. Dr. Kovacs ist bereits seit über 25 Jahren als plastisch-ästhetischer Chirurg tätig. Seit 2014 ist er ein Professor. Lange war er in einer führenden Position an einem renommierten Universitätsklinikum tätig.
  • Mehrfach ausgezeichnet: Prof. Dr. Kovacs erhielt mehrere Preise aus Wissenschaft und Forschung, teilweise auch für seine Arbeit auf dem Gebiet der Brustchirurgie.
  • Sicherheit: Prof. Dr. Kovacs führt die Brustoperation persönlich durch und nutzt dafür die gut ausgestattete Arabellaklinik. So profitieren Sie vom Komfort einer Privatpraxis und dem Sicherheitsniveau eines Krankenhauses.

Brustvergrößerung: Kosten in unserer Münchner Praxis

Die Preise einer Brustvergrößerung hängen von verschiedenen Faktoren ab, vor allem von der Art des Eingriffs und der Implantate.

  • Brustvergrößerung mit Implantaten: ab 6.900 Euro
  • Brustvergrößerung mit Eigenfett und Implantaten: ab 7.450 Euro
  • Bruststraffung mit Implantat: ab 9.200 Euro
  • Brustimplantatwechsel: 8.500 Euro

Gerne bieten wir Ihnen eine Finanzierung der Brust-OP an. Die Krankenkassen tragen die Kosten des Eingriffs leider nicht.

Eine Übersicht zu allen relevanten Kosten für implantatbasierte Brustoperationen und kombinierte Eingriffe in unserer Münchner Praxis finden Sie in der folgenden Tabelle.

Kosten relevanter Behandlungen mit Implantaten in der Praxis Prof. Dr. Kovacsab*
Brustvergrößerung mit Implantaten6.900€
Brustvergrößerung mit Eigenfett und Implantaten (Hybrid BV)7.450€
Bruststraffung mit Implantat9.200€
Bruststraffung mit Autoaugmentation8.900€
Brustimplantatwechsel / Kapselfibrose / Implantatruptur8.500€
Implantatentfernung4.900€
Implantatentfernung mit Straffung8.900€

Erfahrungen mit Brustvergrößerungen: Was Patientinnen unserer Münchner Praxis sagen

Professionell, erfahren und sehr freundlich, besser hätte ich es mir nicht erträumen können. Aufgrund von Beschwerden in sitzender beruflicher Tätigkeit hatte ich mich von Prof. Dr. Kovacs beraten und operieren lassen. Er hat mir alle Pro & Contra sachlich erklärt und es war nie das Gefühl vorhande…

Robin Horn

Ich war wegen einer Fettabsaugung beim Herrn Prof. Dr. Kovacs. Ich war sehr positiv von dem Team und vom Herrn Prof. überrascht. Habe mich bestens in der Praxis und in der Klinik aufgehoben gefühlt. .Man wird sehr ausführlich aufgeklärt und jede Frage die man stellt wird voll und ganz erklärt. Würde…

Stefan Pejkić

Absolut empathischer&sehr,sehr kompetenter Arzt!Grandiose Beratung,sehr,sehr nette Mitarbeiterin,ich bin rundum begeistert.Würde ich zu 100% empfehlen

A K

Es war die beste Entscheidung zu Hr. Prof. Dr. Kovacs zu gehen (Gynäkomastie Entfernung). Ein sehr netter, kompetenter und hoch professioneller Arzt! Es ist von Anfang bis Ende alles perfekt verlaufen und ich bin zu 100% zufrieden mit dem Ergebnis! Ich würde jederzeit wieder zu Herrn Prof. Dr. Kova…

Antonio Hauck

Absolut kompetenter Arzt der sich für die Patienten Zeit nimmt! Ebenso das gesamte Team! Sehr zu empfehlen!

bi s

Habe meine Brüste vor zwei Jahren von Prof. Dr. Kovacs operieren lassen, da ich jahrelang unter einer tubulären Brust litt. Mein Wunsch war es außerdem unbedingt noch stillen zu können und was soll ich sagen - ich konnte meine Tochter, die ich vor 9 Monaten bekommen habe, voll stillen und bin nach w…

DLTracy

Ich fühlte mich nicht gut beraten, es wurde ein Eingriff empfohlen, der viel umfangreicher ist als das, was ich wollte. Alles andere wurde schlecht geredet. Ich bekam auch auf meine Mails keine Antwort mehr. Würde mich hier nicht unbedingt operieren lassen.

Rezen sionen

Ein sehr kompetenter Arzt. Er hatte mich gut beraten und mir seine Empfehlung mitgeteilt. Seine langjährige Erfahrung konnte ich von Anfang an spüren. Er hat ein Auge fürs Schöne. 🙂 Ich fühlte mich sehr wohl. Preis-Leistung top! Auch die Empfangsdame war äußerst herzig und sehr bemüht was die Termi…

Steffi

Ich kann Prof. Dr. Kovacs nur empfehlen und dass mit reinem Gewissen! Es sind jetzt rund 10 Monate nach der OP vergangen und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Prof. Dr. Kovacs ist in jeder Hinsicht ein erfahrener und professioneller Arzt.

Kamila Kubik-Korwes

Brustvergrößerung mit Implantaten, Straffung oder Eigenfett?

Eigenfett ist dann eine Alternative, wenn es nur ein Körbchen mehr sein soll. Patientinnen, die sich deutlich mehr Oberweite wünschen, entscheiden sich in der Regel für eine Brustoperation mit Implantaten. Sie sind nach wie vor das Standardverfahren in Deutschland. Bei einer Eigenfett-Behandlung werden zwar keine synthetischen Materialien in den Körper eingebracht, dafür gibt es für dieses Verfahren keine großen Langzeitstudien, da es noch recht neu ist. Brustvergrößerungen mit Implantaten sind besser erforscht, weil diese Methode schon länger existiert.

Recht neu ist auch der Ansatz, beide Verfahren miteinander zu kombinieren. So erhält die Patientin einerseits die gewünschte Brustgröße durch die Implantate, andererseits führt das Eigenfett zu einer besonders weichen und natürlichen Haptik. Außerdem reicht hier ein kleineres Implantat aus, was eine kleinere Narbe bedeutet. Gerne beraten wir Sie dazu in unserer Praxis in München für ästhetisch-plastische Chirurgie.

Die Brustvergrößerung mit Implantaten lässt sich auch mit einer Bruststraffung ergänzen. Zum Beispiel dann, wenn die Brüste aufgrund altersbedingter Hauterschlaffung zu hängen beginnen

Brustimplantate und Oberarm- oder Bauchstraffung

Manche Frauen wünschen sich nicht nur eine größere Brust, sondern auch schlankere Oberarme oder einen strafferen Bauch (zum Beispiel nach einer Schwangerschaft im Rahmen des Mommy Makeovers). Hier liegt es nahe, beide Operationen zusammenzulegen. Während einer längeren OP werden die zu behandelnden Areale nach Ihren Wünschen geformt, so dass Sie nur einmal Urlaub für die Genesung nehmen müssen. Da die allgemeinen Operationsrisiken bei Kombi-Eingriffen etwas höher sind, eignen sie sich nur für weitestgehend gesunde Frauen.

Gerne nehmen wir uns Zeit, Sie über die Möglichkeiten, die Risiken und die Nachbehandlung aufzuklären. Nach dem Eingriff bleiben Sie ein bis zwei Tage im Arabella Krankenhaus. Einerseits profitieren Sie also von dem Sicherheitsniveau einer Klinik, andererseits von der persönlichen Betreuung durch Prof. Dr. Kovacs. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr erfahren möchten!

FAQ rund um die Brustvergrößerung mit Implantaten

Welche Untersuchungen werden vor der Brustvergrößerung durchgeführt??

In der ästhetischen Chirurgie sind bestimmte Untersuchungen notwendig, um sicherzustellen, dass die Patientin in guter gesundheitlicher Verfassung ist. So können wir gesundheitlichen Probleme ausschließen, die das Risiko von Komplikationen während oder nach der Brustoperation erhöhen könnten.

Wir führen eine körperliche Untersuchung durch und prüfen, ob Anomalien der weiblichen Brust vorliegen. Je nach Alter und medizinischer Vorgeschichte sind auch Blutuntersuchungen, eine Mammografie oder ein Ultraschall der weiblichen Brust notwendig.

Es ist wichtig, dass Sie während des persönlichen Beratungsgespräches ehrlich und offen über Ihre medizinische Vorgeschichte und Ihre Gesundheit sprechen, um eine sichere und erfolgreiche Operation zu gewährleisten.

Was ist nach einer Brustvergrößerung mit Implantat zu beachten?

In den ersten sechs Wochen sollte ein straff sitzender BH getragen werden. Zudem sollten Rauchen, Sport, Saunabesuche und starke Sonneneinstrahlung in den ersten sechs Wochen nach dem Eingriff vermieden werden, um das Risiko von Wundheilungsstörungen zu begrenzen. Wir empfehlen nach einer Brustvergrößerung mit Implantaten eine jährliche Routineuntersuchung in unserer Praxis in München.

Was können Frauen tun, um den Heilungsprozess nach der OP zu unterstützen?

Hier sind einige Tipps für Patientinnen:

  1. Es ist wichtig, alle Anweisungen und Empfehlungen Ihres Facharztes für ästhetisch-plastische Chirurgie genau zu befolgen, um eine erfolgreiche Genesung sicherzustellen. Dazu gehören die Einnahme von Medikamenten, die Verwendung von spezieller Unterstützungskleidung und die Vermeidung von Aktivitäten, die das Implantat belasten können.
  2. Planen Sie ausreichend Ruhe nach der Brust-OP ein, um Ihrem Körper Zeit zu geben, sich zu erholen. Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen, bis Ihr Arzt Ihnen grünes Licht gibt.
  3. Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, die Heilung zu beschleunigen. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Nährstoffen sind und trinken Sie ausreichend Wasser.
  4. Rauchen und Alkoholkonsum können die Heilung verlangsamen und Komplikationen verursachen. Es ist am besten, während der Genesungsphase auf diese Substanzen zu verzichten.
  5. Sonnenbaden oder Sonnenbank sollten vermieden werden, da sie die Haut reizen und die Heilung verlangsamen können.
  6. Nach Rücksprache mit Ihrem Facharzt können sanfte Dehnübungen und Spaziergänge dazu beitragen, den Blutfluss zu erhöhen und die Genesung zu beschleunigen.
  7. Stress kann den Heilungsprozess verzögern. Versuchen Sie, Stress abzubauen, indem Sie Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation praktizieren.

Es ist wichtig, Geduld zu haben und Ihrem Körper Zeit zu geben, um sich zu erholen. Wenn Sie jedoch Fragen oder Bedenken haben, sollten Sie sich unbedingt Ihren Facharzt für ästhetische Chirurgie wenden.

Welche Risiken sind bei einer Brustvergrößerung?

Eine Brustvergrößerung ist wie jede Operation mit möglichen Risiken wie Nachblutungen, Wundinfektionen oder Störungen der Wundheilung verbunden. Spezifische Risiken sind die Verhärtung der Brust durch eine Kapselfibrose sowie die Ruptur (Reißen) der Brustimplantate, was eine vorzeitige Implantatentfernung oder andere Folgeoperationen bedeuten kann. Beides kommt allerdings nur sehr selten vor. Eine Kapselfibrose etwa tritt nur bei 2 bis 3 Prozent der Frauen auf, die sich Implantate einsetzen lassen.

Im Beratungsgespräch klären wir Sie umfassend über die möglichen Risiken einer Brustvergrößerung mit Implantat auf.

Fallen die Narben auf?

Wie die Narben nach der Brust-OP aussehen, hängt von der chirurgischen Technik, der Größe der Implantate und der individuellen Wundheilung ab. In der Regel sind die Narben jedoch relativ klein und verblassen mit der Zeit. Prof. Dr. med. Kovacs legt sie geschickt in die Achselhöhle oder in die Brustfalte, so dass sie kaum auffallen. Auch eine gute postoperative Pflege der Narben kann ihre Sichtbarkeit minimieren. Mehr Informationen erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.

Im Beratungsgespräch klären wir Sie umfassend über die möglichen Risiken einer Brustvergrößerung mit Implantat auf.

Wie lange halten Brustimplantate?

Moderne Brustimplantate mit kohäsiven Silikongel halten deutlich längere als ältere Modelle mit Kochsalz, die häufig bereits nach 10 bis 15 Jahren ausgetauscht werden mussten. Neuere Implantate sind dafür gedacht, ein Leben lang im Körper zu bleiben. Dennoch sind regelmäßigen Kontrolltermine ratsam. Hier prüfen wir, ob die Implantate noch intakt sind und tauschen sie bei Schäden aus.

Wie viel kostet eine Brust-OP in München?

Eine Brustvergrößerung bei Prof. Dr. Kovacs kostet 6.900 Euro oder mehr. Der Preis hängt zum Beispiel davon ab, welche Implantate Sie wählen und ob der Eingriff etwa mit einer Straffung kombiniert werden soll. Natürlich erhalten Sie vorab einen Heil- und Kostenplan, damit Sie alle Kosten der Brustoperation im Blick haben.